TOEPLITZ, OTTO

TOEPLITZ, OTTO
TOEPLITZ, OTTO (1881–1940), German mathematician. Toeplitz was professor of mathematics at Kiel (1920) and Bonn (1928–35) until his dismissal by the Nazis. He immigrated to Palestine in 1939 and held an administrative post at the Hebrew University. He contributed to many branches of research in pure mathematics; his main interest was in matrix algebra. He wrote Von Zahlen und Figuren (1930) and published articles on Plato's mathematical ideas in Quellen und Studien zur Geschichte der Mathematik, Astronomie und Physik, a periodical which he helped found.

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Otto Toeplitz — and Alexander Ostrowski. Otto Toeplitz (1 August 1881, Breslau – 15 February 1940, Jerusalem) was a German Jewish mathematician working in functional analysis. Contents …   Wikipedia

  • Otto E. Neugebauer — Otto Eduard Neugebauer (* 26. Mai 1899 in Innsbruck; † 19. Februar 1990 in Princeton, New Jersey) war ein österreichisch amerikanischer Mathematiker und Astronom. Bekannt wurde er vor allem durch seine Forschungen auf dem Gebiet der Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Szasz — Otto Szász (* 11. Dezember 1884 in Alsoszucs in Ungarn; † 19. Dezember 1952 in Cincinnati) war ein ungarischer Mathematiker, der sich mit Analysis beschäftigte. Szász studierte in Budapest und 1907 bis 1908 in Göttingen, und wurde 1911 an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Toeplitz — Pour les articles homonymes, voir Toeplitz. Otto Toeplitz Otto Tœplitz (à gauche) et Alexander Ostrowski …   Wikipédia en Français

  • Toeplitz-Algebra — Postliminale C* Algebren sind eine in der Mathematik betrachtete Klasse von C* Algebren. Alternative Bezeichnungen, die weiter unten motiviert werden, sind GCR Algebra oder Typ I C* Algebra. Es handelt sich um eine Verallgemeinerung der Klasse… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Toeplitz — (* 1. August 1881 in Breslau; † 15. Februar 1940 in Jerusalem) war ein deutscher Mathematiker. Toeplitz (rechts) mit Gottfried Köthe (links) 1930 in Bonn Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Toeplitz-Matrix — Toeplitz Matrizen sind (endliche oder unendliche) Matrizen mit einer speziellen Struktur. Sie sind nach Otto Toeplitz benannt, der ihre algebraischen und funktionalanalytischen Eigenschaften in dem 1911 erschienenen Artikel Zur Theorie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Toeplitz — ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Toeplitz (1914–1998), Präsident des Obersten Gerichts der DDR Jerzy Toeplitz (1909–1995), polnischer Filmhistoriker, Pädagoge und Rektor der Filmhochschule Łódź Krzysztof Teodor Toeplitz… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Neugebauer — Otto Eduard Neugebauer (* 26. Mai 1899 in Innsbruck; † 19. Februar 1990 in Princeton, New Jersey) war ein österreichisch amerikanischer Mathematiker und Astronom. Bekannt wurde er vor allem durch seine Forschungen auf dem Gebiet der Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Szász — (* 11. Dezember 1884 in Alsoszucs in Ungarn; † 19. Dezember 1952 in Cincinnati) war ein ungarischer Mathematiker, der sich mit Analysis beschäftigte. Otto Szasz Szász studierte in Budapest und 1907 bis 1908 in Göttingen, und wurde 1911 a …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”